
CSD Albion, NY, USA
Sonnenstandgeführte Photovoltaik- & Alu-Lamellen
Sonnenstandgeführte Photovoltaik- & Alu-Lamellen
CSD Albion, NY, USA
Leistung / Elconeq
Konzeption Lamellensteuerung, Alu-Lamellen-Sonnenschutz und PV-Lamellen jeweils auf der Südfassade. Herstellung, Lieferung und Inbetriebnahme der Lamellensteuerung, Typ Elconeq Concept.
- Getrennte Nachführmodi für Alu- und PV-Lamellen
- Optimierter Nachführmodus verbessert signifikant die Stromausbeute der PV-Anlage
8 Linearantriebe, 3000 N, UL zugelassen, bewegen die Alu-Lamellen, während für die Verstellung der PV-Lamellen 18 Antriebe der gleichen Spezifikation zuständig sind. Entsprechende Motorgruppierung ermöglicht das unabhängige Verfahren von PV- und Alu-Lamellen.
- Standort: Albion NY, USA
- Nutzung: Grundschule / Elementary School of Central School District Albion
- Architekt: King + King Architects, Syracuse, NY, USA
- Auftraggeber: Linel LLC, Mooresville, USA
- Bildnachweis: Manfred Starlinger
Anforderung
Sonnenstandgeführter Alu-Lamellen Sonnenschutz und maßgeschneiderte Photovoltaiklamellen alternierend angeordnet, bedecken den Großteil der Südfassade der Grundschule in Albion. Energielieferant, Eyecatcher und Demonstrationsprojekt zugleich. Die PV-Lamellen übernehmen zugleich Sonnenschutzfunktionen und sind vor den Fenstern installiert. Die Alu-Lamellen zieren die opaken Klinkerbereiche und gestalten optisch den Übergang zwischen den transparenten Verglasungsflächen. Die Grundschüler sollen für Erneuerbare Energien sensibilisiert und es soll die Funktionsweise der PV verdeutlicht werden.
System
PV- wie Alu-Lamellen werden von der gleichen Unterkonstruktion und Mechanik gehalten. Die PV-Lamellen bestehen aus rahmenlosen VSG Gläsern mit hochtransparentem eisenarmen Frontglas. Aufgrund der großen statischen Überspannung wurden Alu-Torsionsrohre eingesetzt. Die horizontalen Lamellen sind zu Feldern definierter Größe zusammengefasst. Die PV- und Motorverkabelung ist weitestgehend systemintegriert und verdeckt geführt. Solare Nachführung stellt optimale Energieerzeugung und Beschattung sicher und verhindert die gegenseitige Modulverschattung. Perfektes Moduldesign, integrierte Verkabelung, lautloser Betrieb, um nur ein paar Features zu benennen. Beide Lamellen sind 500mm tief. Die Anlagenleistung beträgt ca. 32 kWp. 3 netzsynchrone Wechselrichter mit je 12kW Anschlussleistung runden das PV Konzept ab speisen den erzeugten Strom ins Hausnetz.